Willkommen beim STW e.V. – Für eine grünere Zukunft!
Der STW e.V. ist ein engagierter Verein, der sich seit seiner Gründung im Juli 2012 leidenschaftlich für den Klimaschutz und den Schutz unserer Wälder einsetzt. Unser Ziel ist es, aktiv zu einer nachhaltigen und lebenswerten Umwelt beizutragen, indem wir Bewusstsein schaffen, Projekte initiieren und konkrete Maßnahmen umsetzen.
Seit unserer Gründung haben wir uns kontinuierlich für den Erhalt und die Regeneration der Wälder eingesetzt, denn sie sind nicht nur essentiell für das Ökosystem, sondern auch wichtige Verbündete im Kampf gegen den Klimawandel. Durch Aufforstungsprojekte, Bildungsarbeit und Lobbyarbeit setzen wir uns dafür ein, dass Wälder geschützt und nachhaltig bewirtschaftet werden.
Unsere Aktivitäten umfassen auch die Förderung erneuerbarer Energien, die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für umweltfreundliches Verhalten im Alltag. Mit Veranstaltungen, Workshops und Kampagnen möchten wir Menschen jeden Alters dazu inspirieren, selbst aktiv zu werden und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Gemeinsam für eine grüne Zukunft!
Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, können Sie dies wie folgt tun:
Verwendungszweck (z.B.): Waldschutz
über PayPal: stweu2012@gmail.com
Wir erstellen die offiziellen Spendenbescheinigungen
Oder direkt hier via PayPal spenden:
STW e.V. bekam Volle Akkreditierung als Registerführer
STW e.V. wurde von Carbon Standard Impact Registry als Registerführer voll akkreditiert.
Das CO2e Zertifikatsregister ist eine Plattform zur standardisierten und einfachen Dokumentation von Nachweisen über Zertifikatsmengen und -qualitäten im Klimaschutzprojekten. Das CO2e Zertifikatsregister richtet sich an Personen, die CO2e Zertifikate, sogenannte Carbon Certificate, validieren, handeln oder verbrauchen. 1 Zertifikat ist gleich 1 Tonne CO2e.
Im CO2e Zertifikatsregister werden Nachweise für die Verwendung von CO2e Zertifikaten dokumentiert. Als neutraler Stakeholder betreibt der STW e.V. das CO2e Zertifikatsregister und stellt ein System zur Verfügung, mit dem CO2e Zertifikate von der Validierung bis zum Verbrauch (Löschung) zertifiziert und nachverfolgt werden kann.
Durch Ihre Struktur ist der STW e.V. unabhängig von den Akteuren der Carbon Branche. Der wurde daher als neutraler Registerführer eingesetzt. Die in Form eines CO2e Zertifikatsregister -Auszugs dokumentierten CO2e Zertifikatseingenschaften können abschließend von Endverbraucherinnen und Endverbrauchern für ihre Nachweisdokumentation gegenüber Behörden oder Kunden genutzt werden.
Zur Registerprüfung nach Zertifikat ID oder nach Zertifikat Nummer