Die Erde ist das, was uns alle verbindet

Klima Schutz Projekt Makariv

Die regionale Praxis des Kahlschlags und vergleichbarer regionaler Abholzungs- Praktiken schadet dem Ökosystem der Wälder in Ukraine. Unser Klimaschutzprojekt trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt und des Naturerbes bei, indem es die Verwaltung von Schutzgebieten unterstützt.

Auf einer Fläche von 23.678,3 Hektar im Makariv werden durch dieses Projekt Emissionen eingespart, indem die Freisetzung von Kohlenstoff im Zusammenhang mit der Holzernte, dem Straßenbau und anderen forstwirtschaftlichen Tätigkeiten vermieden wird.

Außerdem werden Naturschutzmaßnahmen zum Schutz des Ökosystems und zur Verbesserung des Lebensraums durchgeführt, was der Artenvielfalt zugutekommt und zur Erhaltung eines gesunden und funktionierenden Waldökosystems beiträgt.

Einsatz der Mittel für unsere Waldungen im Makariv

Die Projektteilnehmer haben sich verpflichtet alle Mittel wie folgt einzusetzen

 –     Minenräumung und Beseitigung explosiver Stoffe

–     Waldpflege wie Pflanzung, Jungwaldpflege und Durchforstung

–     Behebung klimabedingter Waldschäden

–     Klimaresistente Anpassungen der Waldstruktur

–     Projekte zu Gunsten der Biodiversitätsförderung und Bekämpfung von Neophyten

–     Forstliche und touristische Infrastruktur im Wald

–     Projekte zu Natur- und Waldpädagogischen Zwecken

Project Details

Project Type

Improved Forest Management (IFM)

Standard

ISO

Vintage

2022 – 2025

Moringa Oleifera  „DER BAUM DES LEBENS“

Der Moringa-Oleifera-Baum stammt ursprünglich aus Indien, wo er am Fuße des Himalayagebirges wächst. Schon vor 5000 Jahren wurde über Moringa Olifeira berichtet und die Ayurveda spricht davon, dass Moringa über 300 Krankheiten heilen könne. Moringa Oleifera ist eine extrem schnell wachsende Pflanze. Mit bis zu 30 cm Wachstum im Monat kann die Pflanze in einem Jahr eine Höhe von bis zu vier Metern erreichen. Eine weitere faszinierende Eigenschaft des Baumes ist die, das ALLE Teile des Baumes nutzbar sind. Moringa Oleifera hat sich im Laufe der Jahrhunderte über die tropischen und subtropischen Regionen der Erde verteilt und ist in vielen Ländern dieser Erde zur wichtigsten Nahrungs- und Energiequelle für Menschen und Tiere geworden. Das Pulver der Samen wird sogar zur Aufbereitung von Trinkwasser verwendet. Mit 200 bis 300 mg des Pulvers kann ein Fass voll mit trübem Wasser völlig geklärt werden!

Besonderheit: Moringa Oleifera enthält viele Vitalstoffe und ist deshalb eine optimale Ergänzung für die Ernährung. Aber nicht nur die Menschen können von diesem unglaublichen Baum profi tieren. Tiere und Pflanzen gedeihen besser, wenn sie mit Moringa gefüttert beziehungsweise gedüngt werden.

Mit Sicherheit ein gutes Gefühl. Ihr Vertrauen ist unser größtes Kapital.

NACHHALTIGES WACHSTUM MIT PERMAKULTUREN. Viele ökologisch bewusste Menschen möchten, dass mit ihrem Geld etwas Gutes getan wird – für den Menschen und für die Umwelt. Mit dem Baumknigge von Save The World tun Sie genau das. Denn wir arbeiten ausschließlich an der Entwicklung von Permakulturen. Das Prinzip der Permakultur ist ein ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiges Wachstum. Rund 35 % unserer Flächen sind als Schutzzonen vorgesehen, damit die einheimischen Wälder in den Anbaugebieten das durch Abholzung und Brandrodung verlorene Territorium zurückerobern können. Unser Ziel ist es, den Lebensraum von Pflanzen und Tieren zu schützen und Arbeitsplätze in infrastrukturell benachteiligten Regionen zu schaffen.

Wir wollen die Welt verändern. Mit geringem Einsatz kann man viel erreichen. Persönliches Engagement – der Umwelt zuliebe.
VERANTWORTUNG FÜR KOMMENDE GENERATIONEN. Umweltprobleme machen vor Grenzen nicht halt. Der Klimawandel, der Verlust von Pflanzen- und Tierarten durch Ausrottung oder Abholzung betrifft alle Menschen auf dem Globus. Um einen echten Wandel im Umwelt- und Naturschutz zu erreichen, sind wir alle gefordert, uns aktiv zu engagieren. Wenn wir unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen wollen, müssen wir Verantwortung übernehmen.

Wir Ackern – Sie Ernten

DIE DREI SÄULEN UNSERER PERMAKULTUREN.
Zurzeit sind weltweit rund 1.2 ha Permakulturen im Pachtbesitz von STW, auf denen Moringa angepflanzt werden. Unter allen nachwachsenden Rohstoff en versprechen diese Pflanzen, die Zukunft der Weltwirtschaft am nachhaltigsten zu prägen – sei es als Biokraftstoff, als Nahrungsmittelergänzung oder als pharmazeutisches Produkt.

EIN GUTES GESCHÄFT FÜR DIE UMWELT.

Mit diesem Baumknigge haben Sie die Möglichkeit, schon im Kleinen Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Eine geringe Summe für eine gute Sache – die sich für die Natur und nicht zuletztfür Sie selbst auszahlt.

___________________

FOTOBERICHT 2020/2021/2022

FOTOBERICHT 2017/2018/2019

Wenn Sie spenden:

Ein Baum Moringa Oleifera – schon mit 1€ am Tag schenken Bäume Leben und wir sorgen gemeinsam dafür das unsere Nachkommen  Nachhaltig davon Profitieren