Makariv Forest Carbon Project (MFCP) – Erhalt der Waldintegrität in der Makariv Region
PROJEKT MAKARIV
23.678,3 Hektar
4,412,823 t CO2
Laufzeit: 2022-2051
			Projekt fördert und erhält die Waldbedeckung sowie die Ökosystemfunktionen in Gebieten, in denen lokale Aktivitäten (z. B. Holzeinschlag, Mineralienabbau, Rodungen usw.) den Druck auf Land und Wildtiere erhöhen. Die Förderung von Baumwachstum in diesen Gebieten trägt zur Kohlenstoffbindung bei und fördert die Biodiversität in der Region. Zu den Projekterfolgen zählen eine CO2-Reduktion von 4.412.823 tCO2e zwischen 2022 und 2051, der Schutz seltener Arten, der Artenvielfalt und geologischer Besonderheiten in ihrem natürlichen Zustand, die Förderung nachhaltiger, umweltschonender Erholung und der Schutz wichtiger Tierarten.
Projektentwickler
Standard
ISO-14064-2
Auditor
Testing, Inspection and Certification LLC (Former TMS) TÜV AUSTRIA Cooperation Partner
Report
Climate protection forest Makariv
Unterstützung der UN SDGs
			
			
			
			
			
			
			STW e.V.
Aachener Str. 23
70376 Stuttgart, Germany
Tel:  +49 711 96 88 24 30
			
			